Deutschland - Sachsen-Anhalt: Plötz

Das Produktions- und Lagerareal in Wettin präsentiert sich als eine hochmoderne und großzügige Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von beeindruckenden 100.000 m². Die Anlage wurde im Jahr 2012 erbaut und bietet eine Vielzahl von Funktionen für unterschiedliche geschäftliche Anforderungen. Die Kernstruktur des Areals besteht aus sechs geräumigen Lagerhallen, die variierende Flächen von 4.200 m², 2.500 m², 1.114 m², 797 m², 468 m² und 450 m² umfassen.

Diese Lagerhallen sind nicht nur großflächig, sondern auch beheizbar, was optimale Bedingungen für die Lagerung von Waren unterschiedlichster Art gewährleistet. Der Büro- und Wohntrakt erstreckt sich über großzügige 750 m² und bietet damit ausreichend Platz für Büroarbeitsplätze sowie Mitarbeiterwohnungen, die eine komfortable Arbeits- und Lebensumgebung schaffen.

Das Verwaltungsgebäude, das sich mit einer Fläche von etwa 1.000 m² präsentiert, bildet das administrative Herzstück der Anlage. Hier finden sich Büros für das Management sowie Besprechungsräume, die eine effiziente Koordination und Organisation ermöglichen.

Die logistische Infrastruktur dieser Immobilie ist durch vier ebenerdige Einfahrtstore optimiert, die einen reibungslosen Warenverkehr ermöglichen. Zwei Brückenkräne stehen zur Verfügung, um schwere Lasten präzise und effizient zu bewegen. Ein Außenkran mit einer beeindruckenden Nutzlast von 25 Tonnen erweitert die Möglichkeiten dieser Immobilie für anspruchsvolle Produktions- und Logistikprozesse.

Die gesamte Anlage ist durchdacht gestaltet und ermöglicht eine flexible Nutzung, angefangen bei der Lagerung bis hin zur Produktion. Die moderne Ausstattung und die nachhaltige Bauweise machen dieses Produktions- und Lagerareal zu einer attraktiven Option für Unternehmen, die Wert auf Effizienz, Flexibilität und Innovation legen.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit eines Joint Venture mit lukrativer Rendite. Weitere Informationen gern auf Anfrage.

Lage

Die Immobilie liegt in einer strategisch günstigen Position, die sowohl regionale als auch überregionale Erreichbarkeit gewährleistet. Wettin-Lübejün selbst ist eine Gemeinde im Saalekreis in Sachsen-Anhalt, Deutschland.

Die Nähe zur Autobahn oder anderen Hauptverkehrsadern ermöglicht einen reibungslosen Warenverkehr und erleichtert die An- und Abfahrt für Mitarbeiter sowie Geschäftspartner.

Die Umgebung zeichnet sich durch eine Mischung aus Gewerbe- und Industriegebieten sowie landwirtschaftlichen Flächen aus. Dies schafft eine angenehme Balance zwischen infrastruktureller Anbindung und natürlicher Umgebung.

Projektnummer:
10132
Entwicklungsstatus / Baurecht:

Gelände ist erschlossen und bietet noch weitere Fläche zum expandieren.

Empfohlene Nutzungsart:
Industrie- und Produktionsflächen
Lager und Hallenflächen
Logistik
Büro-/Verwaltungsgebäude
Kaufpreis:
15.000.000
Grundstücksgröße:
100.000
m2
Provision:
3.57
%
Provisionsfrei
Die Provision wird mit dem Abschluss des notariellen Kaufvertrags fällig und ist vom Käufer zu entrichten.
Bundesland:
Sachsen-Anhalt
Stadt:
Plötz

Grundstücksanfrage

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder
Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Deutschland - Sachsen-Anhalt: Plötz

Das Produktions- und Lagerareal in Wettin präsentiert sich als eine hochmoderne und großzügige Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von beeindruckenden 100.000 m². Die Anlage wurde im Jahr 2012 erbaut und bietet eine Vielzahl von Funktionen für unterschiedliche geschäftliche Anforderungen. Die Kernstruktur des Areals besteht aus sechs geräumigen Lagerhallen, die variierende Flächen von 4.200 m², 2.500 m², 1.114 m², 797 m², 468 m² und 450 m² umfassen.

Diese Lagerhallen sind nicht nur großflächig, sondern auch beheizbar, was optimale Bedingungen für die Lagerung von Waren unterschiedlichster Art gewährleistet. Der Büro- und Wohntrakt erstreckt sich über großzügige 750 m² und bietet damit ausreichend Platz für Büroarbeitsplätze sowie Mitarbeiterwohnungen, die eine komfortable Arbeits- und Lebensumgebung schaffen.

Das Verwaltungsgebäude, das sich mit einer Fläche von etwa 1.000 m² präsentiert, bildet das administrative Herzstück der Anlage. Hier finden sich Büros für das Management sowie Besprechungsräume, die eine effiziente Koordination und Organisation ermöglichen.

Die logistische Infrastruktur dieser Immobilie ist durch vier ebenerdige Einfahrtstore optimiert, die einen reibungslosen Warenverkehr ermöglichen. Zwei Brückenkräne stehen zur Verfügung, um schwere Lasten präzise und effizient zu bewegen. Ein Außenkran mit einer beeindruckenden Nutzlast von 25 Tonnen erweitert die Möglichkeiten dieser Immobilie für anspruchsvolle Produktions- und Logistikprozesse.

Die gesamte Anlage ist durchdacht gestaltet und ermöglicht eine flexible Nutzung, angefangen bei der Lagerung bis hin zur Produktion. Die moderne Ausstattung und die nachhaltige Bauweise machen dieses Produktions- und Lagerareal zu einer attraktiven Option für Unternehmen, die Wert auf Effizienz, Flexibilität und Innovation legen.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit eines Joint Venture mit lukrativer Rendite. Weitere Informationen gern auf Anfrage.

Projektnummer:
10132
Entwicklungsstatus / Baurecht:

Gelände ist erschlossen und bietet noch weitere Fläche zum expandieren.

Empfohlene Nutzungsart:
Industrie- und Produktionsflächen
Lager und Hallenflächen
Logistik
Büro-/Verwaltungsgebäude
Kaufpreis:
15.000.000
Grundstücksgröße:
100.000
m2
Provision:
3.57
%
Provisionsfrei
Die Provision wird mit dem Abschluss des notariellen Kaufvertrags fällig und ist vom Käufer zu entrichten.
Bundesland:
Sachsen-Anhalt
Stadt:
Plötz

Lage

Die Immobilie liegt in einer strategisch günstigen Position, die sowohl regionale als auch überregionale Erreichbarkeit gewährleistet. Wettin-Lübejün selbst ist eine Gemeinde im Saalekreis in Sachsen-Anhalt, Deutschland.

Die Nähe zur Autobahn oder anderen Hauptverkehrsadern ermöglicht einen reibungslosen Warenverkehr und erleichtert die An- und Abfahrt für Mitarbeiter sowie Geschäftspartner.

Die Umgebung zeichnet sich durch eine Mischung aus Gewerbe- und Industriegebieten sowie landwirtschaftlichen Flächen aus. Dies schafft eine angenehme Balance zwischen infrastruktureller Anbindung und natürlicher Umgebung.