Deutschland - Brandenburg: Frankfurt (a.d.O)

In Frankfurt (Oder) bietet sich eine einmalige Gelegenheit, ein Denkmalensemble mit modernem Wohn- und Gewerbepotenzial zu revitalisieren. Auf einem fast 2.000 m² großen Grundstück befinden sich drei historische Gebäude mit 2 bis 4 Geschossen, die in den letzten Jahren aufwendig gesichert und instand gesetzt wurden. Die Stadt hat rund 1 Million Euro in Sicherungsmaßnahmen investiert, darunter Abrissarbeiten, umfassende Dachsanierungen und die Stabilisierung der Bausubstanz mit Stahlkonstruktionen und Ringbalken. Die neuen Biberschwanz-Dachstühle und die Möglichkeit, Dachgauben einzuziehen, machen dieses Projekt zu einem idealen Mix aus Denkmalpflege und moderner Nutzung.

Das Ensemble bietet Raum für die Errichtung von 31 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten, mit einer Gesamt-BGF von ca. 2.875 m² und einer Wohnfläche von ca. 1.366 m². Zusätzlich besteht auf einer Neubaureserve von ca. 800 m² Grundfläche Potenzial für ein 4-geschossiges Gebäude, das weitere Wohn- oder Gewerbeflächen ermöglicht.

Alle Konstruktionspläne, Gutachten, Wohn- und Nutzflächenberechnungen sowie Vorplanungen stehen bereit, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen. Fördermöglichkeiten durch ILB und KfW eröffnen zudem attraktive Finanzierungsperspektiven.

Dieses Projekt vereint historischen Charme mit moderner Architektur und bietet Projektentwicklern eine einzigartige Chance, ein Stück Geschichte in eine zukunftsorientierte Nutzung zu überführen. Frankfurt (Oder) zeigt mit diesem Projekt, wie Denkmalpflege und Innovation nahtlos zusammenpassen!

Lage

Im Herzen von Frankfurt (Oder), in der charmanten Lebuser Vorstadt, treffen Geschichte und Moderne aufeinander. Nur wenige Minuten nördlich des Stadtzentrums gelegen, besticht die Umgebung durch ihre attraktive Lage entlang der Klingestraße und Hafenstraße. Das pulsierende Stadtzentrum mit Rathaus, Universität, kulturellen Highlights und vielfältigen Versorgungsmöglichkeiten ist bequem zu Fuß erreichbar.

Die exzellente Verkehrsanbindung macht die Lage besonders attraktiv: Die Straßenbahn führt direkt durch die Berliner Straße, und der Regionalexpress RE1 bringt Sie in nur etwa einer Stunde mitten ins Zentrum von Berlin. Frankfurt (Oder), geprägt von einer faszinierenden Vergangenheit als Hansestadt und traditionsreiche Universitätsstadt, verbindet urbanes Leben mit einer kosmopolitischen Atmosphäre. Die engen Beziehungen zum Nachbarland Polen verleihen der Stadt ein einzigartiges Flair und machen sie zu einem lebendigen Ort, der Tradition und Innovation vereint.

Projektnummer:
10059
Entwicklungsstatus / Baurecht:

Das Ensemble bietet Platz für 31 Wohnungen, 2 Gewerbeeinheiten (BGF ca. 2.875 m²) und zusätzlich eine Neubaureserve für ein 4-geschossiges Gebäude auf 800 m².

Empfohlene Nutzungsart:
Mehrfamilienhäuser
Kaufpreis:
475000
Grundstücksgröße:
1943
m2
Provision:
5.95
%
Provisionsfrei
Die Provision wird mit dem Abschluss des notariellen Kaufvertrags fällig und ist vom Käufer zu entrichten.
Bundesland:
Brandenburg
Stadt:
Frankfurt (a.d.O)

Grundstücksanfrage

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder
Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Deutschland - Brandenburg: Frankfurt (a.d.O)

In Frankfurt (Oder) bietet sich eine einmalige Gelegenheit, ein Denkmalensemble mit modernem Wohn- und Gewerbepotenzial zu revitalisieren. Auf einem fast 2.000 m² großen Grundstück befinden sich drei historische Gebäude mit 2 bis 4 Geschossen, die in den letzten Jahren aufwendig gesichert und instand gesetzt wurden. Die Stadt hat rund 1 Million Euro in Sicherungsmaßnahmen investiert, darunter Abrissarbeiten, umfassende Dachsanierungen und die Stabilisierung der Bausubstanz mit Stahlkonstruktionen und Ringbalken. Die neuen Biberschwanz-Dachstühle und die Möglichkeit, Dachgauben einzuziehen, machen dieses Projekt zu einem idealen Mix aus Denkmalpflege und moderner Nutzung.

Das Ensemble bietet Raum für die Errichtung von 31 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten, mit einer Gesamt-BGF von ca. 2.875 m² und einer Wohnfläche von ca. 1.366 m². Zusätzlich besteht auf einer Neubaureserve von ca. 800 m² Grundfläche Potenzial für ein 4-geschossiges Gebäude, das weitere Wohn- oder Gewerbeflächen ermöglicht.

Alle Konstruktionspläne, Gutachten, Wohn- und Nutzflächenberechnungen sowie Vorplanungen stehen bereit, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen. Fördermöglichkeiten durch ILB und KfW eröffnen zudem attraktive Finanzierungsperspektiven.

Dieses Projekt vereint historischen Charme mit moderner Architektur und bietet Projektentwicklern eine einzigartige Chance, ein Stück Geschichte in eine zukunftsorientierte Nutzung zu überführen. Frankfurt (Oder) zeigt mit diesem Projekt, wie Denkmalpflege und Innovation nahtlos zusammenpassen!

Projektnummer:
10059
Entwicklungsstatus / Baurecht:

Das Ensemble bietet Platz für 31 Wohnungen, 2 Gewerbeeinheiten (BGF ca. 2.875 m²) und zusätzlich eine Neubaureserve für ein 4-geschossiges Gebäude auf 800 m².

Empfohlene Nutzungsart:
Mehrfamilienhäuser
Kaufpreis:
475000
Grundstücksgröße:
1943
m2
Provision:
5.95
%
Provisionsfrei
Die Provision wird mit dem Abschluss des notariellen Kaufvertrags fällig und ist vom Käufer zu entrichten.
Bundesland:
Brandenburg
Stadt:
Frankfurt (a.d.O)

Lage

Im Herzen von Frankfurt (Oder), in der charmanten Lebuser Vorstadt, treffen Geschichte und Moderne aufeinander. Nur wenige Minuten nördlich des Stadtzentrums gelegen, besticht die Umgebung durch ihre attraktive Lage entlang der Klingestraße und Hafenstraße. Das pulsierende Stadtzentrum mit Rathaus, Universität, kulturellen Highlights und vielfältigen Versorgungsmöglichkeiten ist bequem zu Fuß erreichbar.

Die exzellente Verkehrsanbindung macht die Lage besonders attraktiv: Die Straßenbahn führt direkt durch die Berliner Straße, und der Regionalexpress RE1 bringt Sie in nur etwa einer Stunde mitten ins Zentrum von Berlin. Frankfurt (Oder), geprägt von einer faszinierenden Vergangenheit als Hansestadt und traditionsreiche Universitätsstadt, verbindet urbanes Leben mit einer kosmopolitischen Atmosphäre. Die engen Beziehungen zum Nachbarland Polen verleihen der Stadt ein einzigartiges Flair und machen sie zu einem lebendigen Ort, der Tradition und Innovation vereint.